Luchterhand Literaturverlag

Luchterhand Literaturverlag
Luchterhand Literaturverlag,
 
Buchverlag, gegründet 1987, Sitz: München (seit 1994). Der Luchterhand Literaturverlag ging aus dem in Darmstadt ansässigen literarischen Verlagsteil (u. a. »Sammlung Luchterhand«) des Hermann Luchterhand Verlages hervor; er war 1988-94 ein Tochterunternehmen der »Arche Verlags AG, Zürich«, 1989 wurde der Firmensitz nach Frankfurt am Main, 1991 nach Hamburg verlegt; die »Sammlung Luchterhand« gehört seit 1994 zum Deutschen Taschenbuchverlag; 1994 wurde der Luchterhand Literaturverlag an den Münchner Anwalt Dietrich von Boetticher verkauft, 1995 der »Limes Verlag« sowie Anteile des »Verlages Volk & Welt«erworben. Der Luchterhand Literaturverlag zählt seit 2001 zu der zur Bertelsmann AG gehörenden Verlagsgruppe Random House.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Luchterhand Literaturverlag — Logo Der Luchterhand Literaturverlag ist ein Verlag für zeitgenössische Literatur mit Sitz in München. Er gehört zur Verlagsgruppe Random House. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Luchterhand — steht für: Luchterhand Fachverlag, Verlag für Fachinformationen aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und Steuern Luchterhand Literaturverlag, Verlag für zeitgenössische Literatur Luchterhand Freytag, deutsches Karosseriebauunternehmen Luchterhand… …   Deutsch Wikipedia

  • Luchterhand-Verlag — Logo Der Luchterhand Literaturverlag ist ein Verlag für zeitgenössische Literatur mit Sitz in München. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Anfänge …   Deutsch Wikipedia

  • Luchterhand Fachverlag — ehemaliges Logo Der Luchterhand Fachverlag ist ein Verlag für Fachinformationen aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und Steuern. Geschichte Hermann Luchterhand gründete 1924 in Berlin den „Verlag für Recht und Steuern“, welcher sich zügig zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Luchterhand Verlag, Hermann — Lụchterhand Verlag, Hẹrmann,   1924 in Berlin gegründeter Verlag, Sitz: Neuwied (seit 1948) mit einer Zweigstelle in Kriftel; firmiert seit 1995 unter dem Namen »Luchterhand Verlag GmbH«. Eigentümer des H. L. V. ist seit 1987 die Wolters Kluwer …   Universal-Lexikon

  • Hermann Luchterhand — Logo Der Luchterhand Literaturverlag ist ein Verlag für zeitgenössische Literatur mit Sitz in München. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Anfänge …   Deutsch Wikipedia

  • Günter Herburger — (* 6. April 1932 in Isny im Allgäu) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werke 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Jandl — 1998 beim Attergauer Kultursommer Ernst Jandl (* 1. August 1925 in Wien; † 9. Juni 2000 ebenda) war ein österreichischer Dichter und Schriftsteller. Jandl wurde vor allem durch seine experimentelle Lyrik in der Tradition der Konkreten Poesie… …   Deutsch Wikipedia

  • Ottos Mops — Ernst Jandl 1998 beim Attergauer Kultursommer Grab Jandls auf dem Wiener Zentralfriedhof. Ernst Jandl (* 1. August …   Deutsch Wikipedia

  • Gabriele Wohmann — Gabriele Wohmann, geborene Gabriele Guyot (* 21. Mai 1932 in Darmstadt), ist eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Mitgliedschaften 4 Auszeichnungen und Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”